So erstellen Sie eine Datei mit Ösen/Bohrlöchern

Ösen/Bohrlöcher in Ihrem Entwurf angeben

 

Was ist ein Bohrloch/eine Öse?

Für die Wand- oder Deckenmontage können Sie für Plattenmaterial Bohrlöcher hinzufügen. Wenn Sie eine quadratische oder rechteckige Platte bestellen und Bohrungen in jeder Ecke oder nur in den oberen Ecken wünschen, werden diese automatisch zu Ihrem Entwurf hinzugefügt, sobald Sie diese Option im Bestellprozess auswählen. Wenn Sie konturgeschnittenes Plattenmaterial bestellen oder die Positionen der Bohrlöcher selbst bestimmen möchten, müssen Sie die Bohrlöcher manuell in Ihre Datei einfügen.

Wie füge ich Ösen/Bohrlöcher in mein Design ein?

  1. Öffnen oder erstellen Sie einen neuen Entwurf in Adobe Illustrator.
  2. Platzieren Sie einen Kreis in Ihrem Entwurf. 
  3. Geben Sie dem Kreis eine Linienfarbe und stellen Sie sicher, dass er keine Füllung hat.
  4. Stellen Sie die Linienfarbe auf 100 % Magenta oder eine andere auffällige Farbe ein.
  5. Gehen Sie zu Fenster > Farbfelder.
  6. Klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf das "+"-Symbol, um eine neue Probe zu erstellen.
  7. Benennen Sie Ihre Probe: Schnittkontur.
  8. Stellen Sie den gewünschten Farbtyp ein: Volltonfarbe. 
  9. Klicken Sie auf OK, um die Probe zu erstellen.
  10. Stellen Sie den Durchmesser auf einen Wert zwischen 5 mm und 25 mm ein.
  11. Verschieben Sie Ihr Bohrloch an die gewünschte(n) Position(en).

 

Was sollte ich beachten?

  • Verwenden Sie einen Bohrlochdurchmesser von mindestens 5 mm und höchstens 15 mm.
  • Halten Sie einen ausreichenden Abstand zwischen dem Bohrloch und der Kante Ihres Produkts ein, um ein Brechen oder Reißen zu vermeiden. Wählen Sie einen Abstand von 5 mm für harte Materialien wie Dibond und 10 mm für weichere Materialien wie Re-board.
  • Für den beidseitigen Druck sollten Sie die Bohrungen nur auf der Vorderseite Ihres Entwurfs anbringen.
  • Verwenden Sie einen Durchmesser von 10 mm für Abstandhalter und 5 mm für Saugnäpfe.