So erstellen Sie eine Datei mit doppelseitigem Druck

 

Doppelseitige Designs 

 

Was ist ein doppelseitiger Druck? 

Bei einem doppelseitigen Druck wird sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Materials bedruckt. Die Designs für die Vorder- und Rückseite dürfen voneinander abweichen. 

Wie erstelle ich meine Datei? 

Damit die Vorder- und Rückseite richtig aufeinander positioniert werden, folgen Sie den untenstehenden Anweisungen.

  • Wählen Sie im Bestellprozess dieselbe Orientierung wie in Ihrem Design. Wenn Sie zum Beispiel einen Flyer im A5 Format wählen, der stehend orientiert ist, selektieren Sie im Bestellprozess ebenfalls die stehende Variante.  
  • Kontrollieren Sie beim Uploaden Ihrer Datei, ob die Ober- als auch Vorder- und Rückseite nach oben weisen 

Was muss ich weiter beachten? 

  • Wenn Sie eine Schnittlinie in Ihrer Datei haben, platzieren Sie diese ausschließlich auf der Vorderseite. Stellen Sie sicher, dass die Schnittlinie immer zentriert ist. Sollte die Schnittlinie nicht zentriert sein werden die beiden Seiten nicht deckungsgleich.
  • Wenn Sie eine asymmetrische Form wählen, sorgen Sie dann dafür, dass die Rückseite richtig an die Vorderseite anschließt. Ein praktischer Tipp ist, die Schnittlinie zeitweilig als Hilfslinie auf der Rückseite zu platzieren und diese vertikal zu spiegeln. Entfernen Sie danach die Schnittlinie von der Rückseite bevor Sie den Entwurf speichern 
  • Weil das Material zum Bedrucken der Rückseite umgedreht wird, kann sich der Druck auf der Rückseite leicht verschieben 
  • Die Texte oder Logos auf der Rückseite nicht spiegeln, ansonsten werden diese seitenverkehrt gedruckt